Annamaria Kowalsky ist Musikerin und bildende Künstlerin. Sie arbeitet als Komponistin, Violinistin, Malerin und Fotografin, ist aber auch eine promovierte Philosophin -- die bildende Kunst begleitet sie dabei ebenso wie die Natur.
Für Annamaria ist die Beherrschung mehrerer Disziplinen keine Ablenkung, sondern eine Erweiterung. Sie sagt: "Die Natur ist zur allgegenwärtigen Inspiration und zum Einfluss in meinem aktuellen abstrakten Werk geworden. Was auf Papier oder Leinwand entsteht, ist eine visuelle Übersetzung meiner eigenen Begegnung mit der Existenz als solcher, ein geprägter Akt der Erforschung und des Staunens."
Annamaria erzählt von ihrer Sozialisierung als Musikerin, von Intrigen in Orchestern, von Konkurrenzkämpfen und Freiheiten -- und was Komposition ihr ermöglicht hat.
Diese Folge ist gefördert von der Stadt Wien Kultur, sowie durch eine Förderung des Landes Niederösterreich. Ebenfalls danken wir wendy.network für die Unterstützung, sowie audiamo.plus
Das Leben von Katharina Mader dreht sich um Gleichstellung -- aus ökonomischer Sicht. Ihr Fokus liegt hierbei auf unbezahlter Haus- und Sorgearbeit: Arbeit die...
Fuzzman (Herwig Zamernik) hat uns besucht. Mit all seiner Energie, Gedanken, und Musik. Er hat mit uns über Musik gesprochen, über Fans, über Schlager...
Jasmin Schreiber wurde während der Pandemie zur Bestseller-Autorin. Ihr erstes Buch "Marianengraben" war "das erfolgreichste belletristische Debüt 2020", und schon vor der Veröffentlichung ausverkauft,...