Jasmin Schreiber wurde während der Pandemie zur Bestseller-Autorin. Ihr erstes Buch "Marianengraben" war "das erfolgreichste belletristische Debüt 2020", und schon vor der Veröffentlichung ausverkauft, gefolgt von "Abschied von Hermine": wie (und wo!) schreibt Jasmin ihre Bücher? Wie war es, auf der Bestsellerliste zu landen -- und dort einfach mal Woche um Woche zu verweilen? Was bedeutet Öffentlichkeit und Erfolg für sie? Und wie war das nochmal mit der Pandemie..?
Jasmin ist ursprünglich studierte Biologin, leitet mit Lorenz Adlung den Bugtales Podcast, und verfolgt neben ihrer Social Media Aktivität vor allem auch diverse weitere Medien auf hohem Niveau: Zeichnung, Fotografie, und wahrscheinlich viele weitere Dinge von denen wir heute noch gar nicht wissen..
Links:
Diese Folge ist gefördert von der Stadt Wien Kultur, sowie durch eine Förderung des Landes Niederösterreich. Ebenfalls danken wir wendy.network für die Unterstützung, sowie audiamo.plus
Sara Ostertag hat einen beeindruckenden Lebenslauf. Von Regie zu Choreografie, von künstlerischer Leitung zu Dramaturgie und Kuratierung; Sara ist eine ganz besondere Theatermacherin die...
"Für mich ist Kunst schon ein Grundnahrungsmittel", sagt Günther Oberhollenzer, und unsere Herzen öffnen sich. Hier haben wir es mit einem sensiblen, offenen, sich...
Für die letzte Folge Kunst und Klischee vor der wohlverdienten Sommerpause durften wir Katharina Brandl vors Mikro bitten. Und es war mega. Weil wir...