“Wir sollten die Beziehung die wir zu unseren Devices führen wieder ein bisschen mehr schätzen”, sagt Christiane Peschek in dieser Folge. Was ist “das Digitale”, und welche Beziehungen gehen wir damit ein? Wie bewusst gestalten wir diese Beziehungen? Wie nutzt Christiane digitale Devices als Teil ihrer Arbeits- und Denk- und Gefühlspraxis?
Hört euch die neue Folge an, und lasst euch auf Christianes Arbeiten ein :)
Diese Folge ist gefördert von der Stadt Wien Kultur, sowie durch eine Förderung des Landes Niederösterreich. Ebenfalls danken wir wendy.network für die Unterstützung, sowie audiamo.plus
Wir haben Oskar Haag getroffen, den Musik-Stern der Stunde. Oskar hat 2021 beim Popfest in der Wiener Karlskirche ein unglaubliches Konzert gegeben hat --...
Sara Ostertag hat einen beeindruckenden Lebenslauf. Von Regie zu Choreografie, von künstlerischer Leitung zu Dramaturgie und Kuratierung; Sara ist eine ganz besondere Theatermacherin die...
Kevo und Christian sprechen mit Andrea Kopranovic, Associate Director der Christine König Galerie. Es geht um "all things gallery": was Galerien so tun, welche...