Rudolf Scholten hat einen beeindruckenden Lebenslauf erarbeitet: er war ua. Bundesminister (für Kunst, Forschung, Unterricht und Verkehr; von 1990 bis 1997), und danach Generaldirektor der Österreichischen Kontrollbank. Er ist auch heute noch sehr aktiv, unter anderem als Präsident vom Bruno-Kreisky-Forum, als Aufsichtsratspräsident der Wiener Festwochen, Mitbegründer des Literaturfestivals Literatur im Nebel, und als Vorsitzender des Aufsichtsrates des Österreichischen Filminstituts, sowie als Mitglied im Exekutivkomitee der Bilderberg-Konferenz.
Wir haben mit ihm ein Gespräch über das Leben an der Spitze geführt, über Hürden und Verantwortungen, Netzwerken und Dialog -- und worum es im Leben letztendlich wirklich geht.
Diese Podcast Folge ist gefördert durch die Stadt Wien /MA7, sowie Audiamo+.
Kevo und Christian sprechen mit Jaqueline Scheiber, die auf Instagram als "minusgold" bekannt ist (www.instagram.com/minusgold). Jaqueline thematisiert unterschiedliche psychologische Themen, deckt auf, beschreibt --...
Kevo und Christian sprechen über ihren Hintergrund, das Magazin "Les Nouveaux Riches", über Diplomprojekte, Resonanz und Frustration, und wie man Emerging Art sichtbarer machen...
Das Leben von Katharina Mader dreht sich um Gleichstellung -- aus ökonomischer Sicht. Ihr Fokus liegt hierbei auf unbezahlter Haus- und Sorgearbeit: Arbeit die...