Sara Ostertag hat einen beeindruckenden Lebenslauf. Von Regie zu Choreografie, von künstlerischer Leitung zu Dramaturgie und Kuratierung; Sara ist eine ganz besondere Theatermacherin die in Österreich, Deutschland, Belgien und der Schweiz ihre Zuseher*innen mit Inszenierungen in eine andere Welt holt.
Wir haben mit ihr darüber gesprochen wie sie überhaupt zum Theater gekommen ist, welchen Stellenwert Theater für sie hat und wie sich das Leben für eine Frau im Theaterbusiness anfühlt. Und über den Vogelmannkult der Osterinsel :)
Bemerkenswert ist das Gespräch aber auch aufgrund von Saras Offenheit: sie benennt den Konkurrenzkampf an Kunstunis, die oft manische Struktur künstlerischer Prozesse, und das so oft missverstandene Thema der Mental Health in Kunstbranchen.
Diese Podcast Folge ist gefördert durch die Stadt Wien/MA7 und Audiamo+.
Jasmin Schreiber wurde während der Pandemie zur Bestseller-Autorin. Ihr erstes Buch "Marianengraben" war "das erfolgreichste belletristische Debüt 2020", und schon vor der Veröffentlichung ausverkauft,...
Wir haben mit Lukas Kranzelbinder vor Publikum ein Gespräch im Wiener Badeschiff geführt. Lukas ist ein international erfolgreicher Jazzmusiker, dessen Fokus auf Bass, Kontrabass...
Es ist Donnerstag, der Tag an dem alle zwei Wochen eine neue Folge von uns herauskommt. Donnerstag ist auch der Tag vor Freitag: dem...