Nach einer langen Sommerpause zurück in euren Ohren: Kunst und Klischee, mit der besten Gästin der Welt, Kurdwin Ayub.
Kurdwin sagt "Da sind ur viele Frauen die so erzogen wurden wie ich irgendwie. Und dann haben sie so ihre Geheimnisse, ihre Ausbrüche, ihre Gefühle. Und dann denk ich mir, ja eigentlich muss ich diese Geschichten erzählen, damit sie die anderen sehen. Ich glaub das ist der Sinn: dass ich deren Geschichten erzähle."
Eine filmemachende Geschichtenerzählerin also: "Die Hoffnung dass es gut wird ist viel größer als der Druck dass es scheiße wird, weil das Potenzial ist da dass es gut werden kann -- und das muss ich schaffen".
Ganz schön viel Druck also. Puh. Wie macht sie das? "Diese ganze Thematik über meine Herkunft und mein Geschlechtsteil nerven mich schon" -- offensichtlich mit Mut und Selbstvertrauen. Yes! Großes Kino also hier bei uns im Podcast-Studio. Freut euch auf dieses Gespräch, und freut euch auf die kommenden Gäst*innen -- ab jetzt gibt es uns wieder alle zwei Wochen <3
Es ist Anfang 2020, es gibt Corona -- und wir stellen den Podcast vor! Endlich als Re-Release auch auf Spotify etc =) Kunst und...
Ehemaliger Booker der "Grellen Forelle" und vom "Das Werk. Mitgründer der DJ-Gewerkschaft. Musiker und Produzent ("Laminat", "Kobermann"). Rezensent bei “The Gap”. Mitgründer des vlan.radio....
Fuzzman (Herwig Zamernik) hat uns besucht. Mit all seiner Energie, Gedanken, und Musik. Er hat mit uns über Musik gesprochen, über Fans, über Schlager...